Neulich auf Burg Windgeheul
Neulich auf Burg Windgeheul schlurfte der alte Burgvogt Gundermann in warmen Pantoffeln über die Treppe in Richtung seiner geheizten Stube.
Neulich auf Burg Windgeheul schlurfte der alte Burgvogt Gundermann in warmen Pantoffeln über die Treppe in Richtung seiner geheizten Stube.
Es ist Mittwoch in Calmasul. Ein wenig regnet es. Gerade schlägt die Uhr am Kirchturm. Oh schon 15 Uhr? Dann lasst uns zu Monsieur Salim hineinschauen.
Medina hat es furchtbar eilig. Heute möchte sie besonders schön aussehen und ihr Friseur wartet jetzt schon seit einer halben Stunde auf sie.
Ein Haiku ist eine 300 Jahre alte Gedichtform. Sie stammt aus Japan und ist mittlerweile in der ganzen Welt verbreitet. Einer der größten Haiku- Schreiber war Matsuo Basho (1644 – 1694).
Das Tool von Sparkol Video Scribe lässt mein kleines Künstlerherz höher schlagen. Hier kann ich zwei meiner Leidenschaften auf herrliche
Der König wartet auf den Sommer.
Ja, es gibt diese Tage, da springt ein wildes Äffchen in meinem Kopf herum.
Gerade holt Grandma Mila den duftig heißen Apfelkuchen aus dem Backofen, als sie ein eigenartiges Geräusch aufhorchen lässt.
Auf dieser Seite ist deine Phantasie gefragt! Hilf mir dabei, die Geschichte von Alastor, Trondur, Ennie und den Nebelnymphen zu erzählen.
Ich liebe es, Häuser, verwinkelte Gassen und gemütliche Fenster zu malen. Ich mag diese abendlichen Spaziergänge durch mein Heimatdörfchen,
…. Er ist heute wieder in Sachen „Liebe“ unterwegs.
Der König wartet auf den Frühling
Fizzi ist eine Fineliner- Zeichnung meiner Tochter und die Flasche hat mein Sohn mit Bleistift entworfen. Die Wellen sind mit Aquarellfarbe