Ein Haiku für Maus Willi
Ein Haiku ist eine 300 Jahre alte Gedichtform.
Sie stammt aus Japan und ist mittlerweile in der ganzen Welt verbreitet.
Einer der größten Haiku- Schreiber war Matsuo Basho (1644 – 1694).
Der Haiku ist ein einfacher Dreizeiler.
5 Silben
7 Silben und wieder
5 Silben
Herbstlaub im Garten
Mam’s Apfelkuchen im Mund
Krümel fallen sanft
Wo findest du Inspiration für deine Haikus?
Gute Gelegenheit eine Idee für deinen Haiku zu
findest du vor deiner Haustür, im Gewimmel des Lebens und in der Natur.
Wie das?
Weil du in einem Haiku den einen Augenblick wiedergibst, den du mit deinen Sinnen wahrgenommen hast.
Einen guten Haiku kannst du an seinem Mut zur Einfachheit erkennen, denn er ist so ganz ohne Schnörkel, sprachliche Kapriolen oder Gefühlsduseleien geschrieben.
Erst der Leser soll beim Lesen des Haikus seine Gefühle und Gedanken entfalten.
Was benötigst du für einen Haiku?
Und nun leg los!
Ich freue mich auf deinen Haiku unten im Kommentar ; )
Ach ja… du hast recht…
… der Haiku für Maus Willi? Wo ist er denn…